Konjugiere mehr als 10 000 deutsche Verben.
Suche nach...
Auf dem Dorfplatz erklingen die traditionellen Instrumente der Bergbewohner. | |
Ein schon fast vergessenes Lied erklingt nun wieder in unserer Runde. | |
Es erklang die Nationalhymne. | |
Ich hob den Kopf; irgendwo in der Ferne erklang das fröhliche Trällern eines Buchfinks. | |
Im Hausflur unseres Mehrfamilienhauses erklang eine schrille Frauenstimme. | |
Im Hintergrund erklang angenehmes Gitarrenspiel. | |
Im orthodoxen Gottesdienst erklingen weder eine Orgel noch andere Musikinstrumente. | |
In der Ferne erklingen Lieder. | |
Lautes Wehgeschrei erklang überall in der Stadt. | |
Liebe und Melancholie erklingen in charmanten gespenstigen Stimmen. | |
Musik und heiteres Lachen erklangen in der Gartenlaube. | |
Von drei Uhr bis drei Uhr dreißig lässt die Grasmücke ihre Melodie erklingen. |